Frank Peter Zimmermann

dt. Violinist; Repertoire von Bach bis György Ligeti

* 27. Februar 1965 Duisburg

Herkunft

Frank Peter Zimmermann, r.-k., wurde am 27. Febr. 1965 in Duisburg geboren und wuchs dort auf. Sein Vater, Fritz Zimmermann, war Cellist und Kammermusiker, die Mutter Felicitas Musiklehrerin und Geigerin.

Ausbildung

Z. besuchte 1975-1978 ein Gymnasium. Bereits als Elfjähriger (1976) erhielt er an der Hochschule für Musik in Essen Unterricht bei Waleri Gradow. Später studierte er bei Saschko Gawriloff an der Berliner Hochschule der Künste und perfektionierte 1980-1988 sein Geigenspiel bei Hermann Krebbers am Sweelinck Conservatoire Amsterdam. Ersten Geigenunterricht hatte er als Fünfjähriger bei seiner Mutter erhalten. Sie unterrichtete Z., bis er elf Jahre alt war.

Wirken

Erste Erfolge im Kindes- und Jugendalter

Erste Erfolge im Kindes- und JugendalterZ.s steile Künstlerkarriere begann früh. Als Neunjähriger hatte er hinter Anne-Sophie Mutter den zweiten Preis bei "Jugend musiziert" gewonnen und schon zwei Jahre später, 1977, diesen Wettbewerb als Bundessieger abgeschlossen. Allein auf sich gestellt, ohne werbewirksamen Mentor, wie ihn Anne-Sophie Mutter in dem Dirigenten Herbert von Karajan gefunden hatte, erarbeitete sich Z. zielsicher seine Position unter den deutschen Spitzengeigern. Das Solodebüt erfolgte mit zehn Jahren mit Mozarts G-Dur-Konzert in Duisburg. Mit 16 Jahren ...